Schnellinfos

Hagenbecks Eisbärin Anouk feiert ersten Geburtstag

Sie ist quietschfidel, neugierig und liebt es, im Wasser zu toben. Die Rede ist von der jungen Eisbärin Anouk aus dem Eismeer, die morgen ihren ersten Geburtstag im Tierpark feiert. Bereits heute hat das Hagenbeck-Team zusammen mit rund 20 Erstklässlern, der Eisbärenklasse der Schule Forsmannstraße, dem Tierpfleger-Team und verschiedenen Medienvertretern die ca. 110 Kilogramm schwere Jungeisbärin gebührend gefeiert.

Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Zootierarzt Dr. Flügger wurden Mutter Victoria und Jungtier Anouk auf die Außenanlage gelassen, auf der die Tierpfleger des Eismeeres bereits eine Eistorte aus Fleisch und Fisch, einen Weihnachtsbaum und ein Spielzeug aus Wasserschläuchen platziert haben. Beide Eisbären stürzten sich gleichermaßen auf die schmackhafte Geburtstagsüberraschung und wurden anschließend mit einem weiteren Geschenk, das die Tierpfleger in das Gehege fallen ließen, überrascht. Ein großer, ballähnlicher Bootsfender lockte Anouk direkt von den Resten der Eistorte ins Wasser.

Als gebührenden Abschluss des Geburtstagsprogramms gaben die Erstklässler der „Eisbärenklasse" der Schule Forsmannstraße ein Geburtstagsständchen für Anouk vor der Kulisse des Eismeeres. Farbenfrohe Weihnachtsdekorationen, die die Schüler für den Geburtstag von Anouk gebastelt haben, wurden anschließend an einen Weihnachtsbaum gehängt.

Auch Für Anouk war die Feier ein kleines Spektakel. Im Wasser zeigte das Geburtstagskind wieder mal seine wasserakrobatischen Fähigkeiten. Mittlerweile frisst Anouk täglich zwischen drei und fünf Kilo Fleisch, Fisch, Reisbrei und Obst. Zusätzlich wird sie nach wie vor von Mama Victoria gesäugt.
Und Anouks prominenter Taufpate „Sasha"? Auch er hat sich zum Geburtstag seines Patentieres gemeldet und herzliche Grußworte geschickt. Er ist überwältigt, wie schnell sein Patenkind gewachsen ist.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Tierischer Check-Up im Tropen-Aquarium Hagenbeck

Direkt zu Beginn durfte ein großer Zuchterfolg bewundert werden. Pünktlich zum Checkup kamen am 04.01. sechs der stark gefährdeten Chinesischen Krokodilschwanzechsen (Shinisaurus crocodilurus) auf die Welt. „Im ersten Jahr wachsen die Echsen recht wenig, danach gibt es einen Wachstumsschub, sodass sie mit gut anderthalb bis zwei Jahren ausgewachsen sind“, erklärt Florian Ploetz, Bereichsleiter für Terraristik.
Mehr erfahren

Bei Hagenbeck steigt die Hoffnung auf Impfstoff gegen Elefantenherpes

Am 05. Dezember kam er aus dem niederländischen Zoo Amersfoort in den Tierpark Hagenbeck: Maurice, ein 23-jähriger Asiatischer Elefantenbulle, der in naher Zukunft für Nachwuchs in der Elefantenherde sorgen soll. Mit insgesamt 150.000 €, verteilt auf fünf Jahre, unterstützt die Stiftung Hagenbeck die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Utrecht, die mit der Erprobung eines Impfstoffs gegen das Elefantenherpes-Virus begonnen hat. 
Mehr erfahren

Saisonstart in den Tropen - Hagenbecks Tropen-Aquarium garantiert tropische Erlebnisse

Jacke aus und ab ins Abenteuer. Denn wenn draußen eisige Winde wehen, fieser Niesel auf die Stimmung drückt und nasses Laub für ungewollte Rutschpartien sorgt, verspricht das Tropen-Aquarium Hagenbeck eine exotische Auszeit mit Wohlfühlgarantie.

Mehr erfahren

Neue Tierart bei Hagenbeck - Hej und Bienvenue kleine Sechsbinden-Gürteltiere

Ein flexibler Panzer, kurze Beine mit mächtigen Krallen zum Buddeln, ein schuppenbesetzter Schwanz, mausartig nach oben stehende Ohren und kleine, schwarze Augen – seit wenigen Wochen gehören die Sechsbinden-Gürteltiere (Euphractus sexcinctus) als neue Tierart zu den tierischen Bewohnern des Tierparks. 
Mehr erfahren

Kürbislieferung für die Eisbären - Wenn Tierbeschäftigung auf Umweltbildung und Gruselspaß trifft

Bereits vor ein paar Tagen, pünktlich zum Beginn der Herbstferien, erhielten unsere beiden Eisbären einen ganz besonderen Besuch. Denn rund 20 kleine Hexen, Zauberer und Gruselgestalten der „Eisbärenklasse“ der Schule Forsmannstraße aus Winterhude, brachten ihre großen, kunstvoll geschnitzten Kürbisse in das Eismeer. 
Mehr erfahren