Schnellinfos

Hagenbeck lädt 7.000 Hamburger Schüler ein - Aktionstag am 27.09.2024

„Kinder sind unsere Zukunft. Um bereits bei den Kleinsten das Verständnis für Tiere, Natur und Artenschutz zu wecken und Bildung für alle zugänglich zu machen, lädt Hagenbeck das erste Mal in seiner Geschichte 7.000 Schüler inklusive Lehrkräfte kostenfrei in den Tierpark ein. Ich bin positiv überrascht, dass unser Angebot so schnell ausgebucht war“, zeigt sich Dr. Albrecht, Geschäftsführer Tierpark Hagenbeck erfreut über den großen Zuspruch zu seiner Idee.

In Zusammenarbeit mit der LI-Zooschule bei Hagenbeck gingen die offiziellen Einladungen an alle Hamburger Schulen bereits vor den Sommerferien raus. Wenige Tage später war der Aktionstag ausgebucht. Somit kann Hagenbeck am Freitag, den 27. September, 7.000 Schüler aus 330 vierten Klassen und rund 700 Lehrkräfte und Begleitpersonen begrüßen, die ihre Klassenräume gegen einen 19 Hektar großen Klassenraum für alle Sinne unter freiem Himmel eintauschen.

Mit mehr als 140 Tierarten bietet Hagenbeck den perfekten außerschulischen Lernort. Denn weder ein Biologiebuch, eine zoologische Dokumentation noch Social-Media-Beiträge können so nachhaltig prägen wie erlebte Erfahrungen bei einem Besuch im Tierpark.

Zusätzlich zum kostenfreien Eintritt bieten Hagenbecks Zooschul-Lehrkräfte den gesamten Aktionstag über an verschiedenen Standorten tierische Bildungsprogramme an. Neben Präparaten und weiteren Anschauungsmaterialien, die noch mehr spannende Tierfakten liefern, ergänzen die täglichen Schaufütterungen der Tierpfleger das Angebot für alle Schüler.

Am Aktionstag bleibt der Tierpark für reguläre Tagesgäste und Jahreskarteninhaber geschlossen, das Tropen-Aquarium hat wie gewohnt von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

100 Tage als Geschäftsführer

Am 27. Dezember 2024 haben sie ihre Arbeit als neue Geschäftsführer im Tierpark Hagenbeck aufgenommen, nun sind Dr. Guido Westhoff und Walter Wolters bereits 100 Tage im Dienst. Das Team kennenlernen, sich in laufende Projekte einarbeiten, die täglichen Tierpark-Themen bearbeiten und viele Entscheidungen fällen – für die neue Doppelspitze waren die ersten Wochen geprägt von Terminen und einer umfangreichen Einarbeit in die neuen Aufgabenbereiche.
Mehr erfahren

Abriss von Hagenbecks Wahrzeichen

Es gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele Hamburger Jugendstilarchitektur – das Historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck. Jahrzehntelang diente das Tor als Eingang in den ersten gitterlosen Tierpark der Welt, nun beginnen die Abrissarbeiten an dem in die Jahre gekommenen und baufällig gewordenen Tor.
Mehr erfahren

Frühlingserwachen im Tierpark

Wenn Antarktische Pinguine durch das Eismeer spazieren, um ihre frisch renovierte Anlage zu beziehen, die Tierpfleger in den Birmateich steigen, damit die Rötelpelikane die Brutzeit einläuten können und bei den Gürteltieren das Liebesleben so richtig Fahrt aufgenommen hat, dann ist der Tierpark aus dem Winterschlaf erwacht und die Hauptsaison hat begonnen.
Mehr erfahren

Trauer im Elefantenhaus bei Hagenbeck

Bereits am Freitag wirkte Shandra sehr schwach und wurde von den Tierpflegern früher als üblich in das Elefantenhaus geholt. Aus Sorge um die betagte Elefantenkuh blieben die Tierpfleger über Nacht bei ihr. Leider verbesserte sich der Zustand der Seniorin nicht. 
Mehr erfahren

Tierpark geht in die Hauptsaison

Es wird wärmer, die Sonne wärmt Fell und Federn und die Blumen fangen an zu blühen. Das kann nur eins bedeuten: Der Frühling steht vor der Tür. Das macht sich auch bei Hagenbeck bemerkbar, denn der Tierpark geht ab Samstag, den 08.03.2025 in die Hauptsaison und die Besucher dürfen wieder bis 18 Uhr den Park besuchen.
Mehr erfahren