Als gemeinnütziges und soziales Familienunternehmen möchte Hagenbeck einen Beitrag leisten und allen ukrainischen Schutzsuchenden den Start in Hamburg erleichtern. Zusammen mit der Stiftung Hagenbeck hat der Tierpark das Ukraine-Ticket ins Leben gerufen. Schutzsuchende bis 16 Jahre erhalten für die Sommersaison 2022 freien Eintritt in den Tierpark Hagenbeck. Ältere ukrainische Besucher oder Begleitpersonen von Kindern bis 16 Jahre die allein den Tierpark besuchen entrichten lediglich einen stark reduzierten Sonderpreis in Höhe von 9 €. Die Differenz zur regulären Tageskarte übernimmt die Stiftung Hagenbeck. Die Ukraine-Tickets sind ausschließlich an den Kassen gegen Vorlage der Fiktionsbescheinigung 2022 und des ukrainischen Passes erhältlich.
Zum Start der Aktion lud Hagenbeck heute neben der ukrainischen Generalkonsulin Frau Dr. Tybinka auch mehrere Schutzsuchende in den Tierpark ein. Hagenbeck-Maskottchen Emma überreichte jedem Gast einen Überraschungs-Beutel inklusive des extra angefertigten Hausprospektes auf Ukrainisch. „Im Moment leben rund 30.000 ukrainische Schutzsuchende in Hamburg. Alle sind bei Hagenbeck herzlich willkommen, um im Tierpark schöne Stunden zu erleben und ein wenig zur Ruhe zu kommen. Daher freut es mich umso mehr, dass wir zusammen mit der Stiftung Hagenbeck diese Initiative heute starten konnten", kommentiert Dr. Dirk Albrecht, Tierpark Geschäftsführer, den Start des Ukraine-Tickets.
„Der hohe Andrang von Ukrainerinnen und Ukrainern im Tierpark Hagenbeck in so kurzer Zeit ist ein deutliches Zeichen für die Aktualität und Nachfrage für die Initiative der Tierparkverwaltung und Hagenbeck-Stiftung. Gerade für ukrainische Kinder, deren gewohnte Welt durch den Krieg total zerstört wurde, ist ein solcher Spaziergang in der Natur zwischen den Tieren von großer emotionaler und therapeutischer Bedeutung. Ich bin davon überzeugt, dass ein Besuch in Hagenbeck ihnen hilft, das verlorene Gefühl von Kindheit und Unbeschwertheit *jedenfalls ein Stück weit* wiederzuerlangen. Im Namen meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger möchte ich mich aufrichtig für solch ein großzügiges Zeichen der Solidarität und Unterstützung für die Ukraine sowie für die Fürsorge gegenüber unserer Jüngsten danken", so Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg.
Neben den Kosten für das Ukraine-Ticket unterstützt die Stiftung Hagenbeck parallel das Engagement des tiergärtnerischen Dachverbands EAZA (European Association of Zoos and Aquaria). „Das Netzwerk, welches in Friedenszeiten immer für den Transfer von Tieren und für den kollegialen Austausch genutzt wurde, funktioniert erfreulicherweise auch in der Krise. Wir unterstützen die Initiative der EAZA mit 15.000 €, die alle gesammelten Mittel punktgenau für Futterhilfen und Aufbauhilfen in der Ukraine einsetzt", so Cord Crasselt, Mitglied des Vorstands der Stiftung Hagenbeck.
