Der erste Termin der Veranstaltungsreihe "Hamburger MeeresDialog" am 14. November im Tropen-Aquarium war ein voller Erfolg. Alle Gäste der ausgebuchten Abendveranstaltung lauschten gespannt dem Vortrag von Prof. Dr. Ulf Riebesell vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel zum Thema „Können wir mit unseren Ozeanen die Pariser Klimaziele noch erreichen?"
Mit faszinierenden Erkenntnissen zum Klimawandel und spannenden Einblicken in die Ozeanforschung gestaltete Prof. Riebesell einen sehr interessanten Abend. Denn unsere Meere sind nicht nur die Wiege des Lebens, sondern stellen 98% der Biosphäre der Erde. Ohne die Meere stirbt das Land. Es liegt an uns, diesen lebenspendenden und faszinierenden, jedoch bedrohten Lebensraum zu schützen. Anschließend wurde in lockerer Runde mit den Experten Dr. Guido Westhoff, Leiter des Tropen-Aquariums, und Frank Schweikert, Umweltjournalist und Initiator des Forschungs- und Medienschiffes ALDEBARAN, ausgiebig diskutiert. Zahlreiche Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, den Wissenschaftlern ihre ganz persönlichen Fragen zum Thema Meeres- und Umweltschutz zu stellen.
Der gemeinsam mit der Deutschen Meeresstiftung veranstaltete Abend war nur der erste einer neuen Veranstaltungsreihe. Denn die Deutsche Meeresstiftung fördert als Dialogplattform für Meeresakteure aus allen Sektoren den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit für den Schutz und eine nachhaltige Entwicklung der Meere. Die Stiftung identifiziert Ozeanakteure und deren Projekte und vermittelt Wissen über die Nutzung und den Schutz der Ozeane, um so ein neues Ozeanbewusstsein zu schaffen.
Am 12. Dezember findet der zweite MeeresDialog von 19 bis 21 Uhr im Tropen-Aquarium Hagenbeck statt. Dr. Dirk Petersen von Secore klärt dann alle interessierten Besucher über die Bedrohung der Korallenriffe auf.
Weitere Termine:
• 12. Dezember 2019, 19.00 – 21.00 Uhr
• 09. Januar 2020, 19.00 – 21.00 Uhr
• 13. Februar 2020, 19.00 – 21.00 Uhr
• 12. März 2020, 19.00 – 21.00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: Anmeldungen können ab sofort unter hamburgermeeresdialog.eventbrite.de getätigt werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.




