Flugunfähiger Riesenvogel
Er ist der größte Vogel der Welt – fliegen kann er aber nicht. Der Nordafrikanische Rothalsstrauß ist jedoch ein hervorragender Läufer: Bis zu 65 km/h Spitzengeschwindingkeit kann er erreichen und läuft so sogar vielen Raubtieren leicht davon.
An der rosarot bis kräftig rot schimmernden Haut von Hals und Oberschenkel der Hähne kann man die Rasse der Nordafrikanischen Rothalsstrauße leicht erkennen. Eine Straußenhenne kann bis zu 15 Eier legen. Ein einziges Ei erreicht dabei ein Gewicht von bis zu 1,6 Kilogramm – das entspricht in etwa 20 Hühnereiern. Wie bei Straußen üblich, wird das Gelege vom Hahn bebrütet, und nach etwa 40 bis 46 Tagen schlüpfen die Jungtiere. Kurz vor dem Schlüpfen nehmen die Jungtiere durch Stimmungsfühlungsrufe Kontakt zum Vater auf. Die Weibchen beteiligen sich weder an der Brut noch an der Aufzucht der Jungtiere.
Übrigens: Dass der Strauß seinen Kopf bei Gefahr in den Sand steckt, stimmt nicht. In Wahrheit würde er dies niemals tun, da Sand in Augen, Nase und Ohren eindringen würde. Im Tierpark Hagenbeck können Sie den Nordafrikanischen Rothalsstrauß auf der Afrikanischen Steppe zusammen mit Chapman-Zebras und Warzenschweinen entdecken.