Schnellinfos

Nikolaus bei den Tigerjungtieren

Weihnachtliche Beschäftigung im Raubtiergehege

Direkt, nachdem der Schieber sich öffnete, stürzten die vier Sibirischen Tiger zu ihrer vorweihnachtlichen Nikolausüberraschung. Tigervater Yasha schnappte sich einen mit Rindfleisch gefüllten Jutesack und machte es sich in seiner Höhle gemütlich, ebenso wie Mutter Maruschka, die sich einen Sack in ihr Maul nahm und am Rand des Geheges sicherte. Die beiden Jungtiere machten es ihrer Mutter nach und stürzten sich mit ihren Krallen und Zähnen auf das schmackhafte Nikolausfrühstück. Die liebevoll gepackten Geschenke wurden zunächst von der Tigerfamilie nicht weiter beachtet, auch wenn Reviertierpfleger Tobias Taraba sie mit den unterschiedlichsten Düften eingesprüht hatte. „Für unsere Tiere sind Düfte eine tolle Beschäftigung. Sie versuchen in den einzelnen Duftspuren bestimmte Botschaften zu entnehmen, wie sie es auch in freier Wildbahn machen würden", weiß Tobias Taraba. „Aber natürlich waren erst einmal die wohlschmeckenden Jutesäcke interessanter für unsere Raubkatzen, da sie nur drei Mal in der Woche Fleisch bekommen." Auch den Sack, den der Nikolaus höchstpersönlich in die Anlage warf, interessierte die Tiger nicht. Zu spannend waren die anderen vorbereiteten Beschäftigungsmöglichkeiten.

Rida und Daria entwickeln sich prächtig. Die beiden Schwestern wachsen zu selbstbewussten Sibirischen Tigern heran und bringen mittlerweile zwischen 40 und 50 Kilogramm auf die Waage. Rund zwei Jahre bleiben die Tigerkinder im Tierpark Hagenbeck, bis sie im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes (EEP) in andere Parks umziehen und dort im besten Fall selbst für Nachwuchs sorgen.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Hagenbecks Eisbärenbaby ist ein Mädchen

Mittlerweile ist Hagenbecks Eisbärenbaby rund 21 Wochen alt. Der Eindruck, den Zootierarzt und Säugetierkurator Dr. Michael Flügger von dem Jungtier hat, ist durchweg positiv: „Die Kleine ist unheimlich mobil, aktiv und entdeckt alles, was die Tierpfleger ihr anbieten. Zum Beispiel Äste, Baumstämme, Löwenzahn, ein Spielball mit Futter oder Wasser aus einem Schlauch, alles muss genau untersucht und zernagt werden, ganz die Mama", verrät Dr. Flügger.

 

Mehr erfahren

Hagenbeck hat ein Eisbärenbaby - Eisbärendame Victoria bringt gesundes Eismeer-Baby zur Welt

Es ist eine kleine Sensation – das erste Eisbärenbaby im Eismeer des Tierpark Hagenbeck. Am 19. Dezember 2022 brachte Eisbärendame Victoria ein gesundes Jungtier im Schutz ihrer Höhle zur Welt. Die ersten Tage nach der Geburt sind für Eisbärenjungtiere kritisch, sie kommen fast nackt, blind und taub zur Welt und wiegen nur rund 900 Gramm.
Mehr erfahren

Babyboom bei Hagenbeck - Frühlingsjungtiere erobern Tierpark und erfreuen Besucher

Sie können hüpfen, klettern, tauchen, meckern und sind einfach unfassbar niedlich – Hagenbecks Frühlingskinder. Überall in den Gehegen herrscht derzeit ein wahrer Babyboom: Bei den Kängurus, den Bisons, den Zwergottern, den Pavianen, den Ouessantschafen, den Mähnenspringern und den Vietnam-Sika-Hirschen, überall gibt es niedlichen Nachwuchs.
Mehr erfahren

Zwei beeindruckende Neuzugänge im Großen Hai-Atoll

Anfang der Woche machte sich ein großer LKW auf den Weg nach Hamburg. Sein Ziel: das Tropen-Aquarium Hagenbeck. Seine Ladung: zwei junge, rund 2 ½ Jahre alte Schwarzspitzen-Riffhaie (Carcharhinus melanopterus). Da die Haie nicht miteinander verwandt sind, hofft Hagenbeck auf Nachwuchs bei den Schwarzspitzen-Riffhaien. Dies könnte jedoch etwas dauern, da die Tiere noch nicht geschlechtsreif sind.
Mehr erfahren

Hagenbeck startet ab dem 04. März in die Hauptsaison - Frühlingsbabys, längere Öffnungszeiten und zusätzliche Schaufütterungen

Frühlingszeit ist Tierkinderzeit und so erblicken gerade ab März zahlreiche Jungtiere im Tierpark das Licht der Welt. Mit dem Start der Hauptsaison darf Hagenbeck gleich sechs Jungtiere bei den Roten Riesenkängurus begrüßen, drei von den jungen Hüpfern schauen bereits aus dem Beutel und zwei davon erkunden sogar schon eigenständig das Känguruhaus.
Mehr erfahren