Schnellinfos

Hier geht es zum Hagenbeck-Onlineshop

Liebe Besucher,

der Tierpark ist in der Hauptsaison täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Sie können für Ihren Besuch auch den Nebeneingang am Gazellenkamp nutzen.

Das Orang-Utan-Haus sowie das Eismeer schließen bereits um 17.30 Uhr.

Nutzen Sie unseren Onlineshop und sparen Sie sich langes Warten an der Kasse!

Hunde dürfen leider nicht in den Tierpark und das Tropen-Aquarium mitgenommen werden, um die frei laufenden Tiere nicht zu erschrecken! Zudem sind im Tropen-Aquarium keine Kinderwagen gestattet. Diese können vor dem Eingang abgestellt werden, bitte bringen Sie Ihr eigenes Schloss mit. 

 

Aktuelles

Die faszinierende Unterwasserwelt im Tropen-Aquarium

Im Tropen-Aquarium leben mehr als 350 exotische und zum Teil gefährdete Tierarten aus aller Welt. Allein in der Unterwasserwelt gibt es 19 Seewasser- und 10 Süßwasseraquarien mit weit mehr als zwei Millionen Litern Wasser. Rund 13.000 Fische haben hier ihr Zuhause. Das Korallenriff ist mit 58.000 Litern Wasser eines der schönsten und größten Korallenbecken Deutschlands. Für das 1,8 Millionen Liter fassende Große Hai-Atoll wurde eine 14 m lange, 6 m hohe und 22 cm dicke, konkav gebogene Panorama-Scheibe gefertigt.
Mehr erfahren

Zwei beeindruckende Neuzugänge im Großen Hai-Atoll

Anfang der Woche machte sich ein großer LKW auf den Weg nach Hamburg. Sein Ziel: das Tropen-Aquarium Hagenbeck. Seine Ladung: zwei junge, rund 2 ½ Jahre alte Schwarzspitzen-Riffhaie (Carcharhinus melanopterus). Da die Haie nicht miteinander verwandt sind, hofft Hagenbeck auf Nachwuchs bei den Schwarzspitzen-Riffhaien. Dies könnte jedoch etwas dauern, da die Tiere noch nicht geschlechtsreif sind.
Mehr erfahren

Hagenbeck startet ab dem 04. März in die Hauptsaison - Frühlingsbabys, längere Öffnungszeiten und zusätzliche Schaufütterungen

Frühlingszeit ist Tierkinderzeit und so erblicken gerade ab März zahlreiche Jungtiere im Tierpark das Licht der Welt. Mit dem Start der Hauptsaison darf Hagenbeck gleich sechs Jungtiere bei den Roten Riesenkängurus begrüßen, drei von den jungen Hüpfern schauen bereits aus dem Beutel und zwei davon erkunden sogar schon eigenständig das Känguruhaus.
Mehr erfahren

Leopardenbabys dürfen erstmalig ins Außengehege

Anousha, Noori und Suresch, so heißen die drei Nordchinesischen Leoparden, die im Oktober 2022 bei Hagenbeck geboren wurden. Heute, am 26. Januar 2023, bekamen die kleinen Raubkätzchen zum ersten Mal die Möglichkeit, ihr Außengehege zu erkunden.
Mehr erfahren

Wichtiger Hinweis zur Vogelgrippe

Aufgrund der behördlichen Aufstallungspflicht zum Schutz unserer Tiere vor der Vogelgrippe sind im Tierpark Hagenbeck alle Hühner- und Gänsevögel ab heute leider nicht mehr zu sehen.
Für unsere Strauße und Nandus hat Hagenbeck eine Ausnahmegenehmigung erhalten, sodass diese Tiere von der Aufstallungspflicht nicht betroffen sind. Lesen Sie hier, welche Vielzahl an weiteren Vögeln Sie bei Hagenbeck besuchen können.
Mehr erfahren

Neue Fische aus Frankreich - Fledermausfische schwimmen jetzt in Hagenbecks Hai-Atoll

Sie sind etwa 40 cm groß und schwimmen im Schwarm seit Mitte Dezember durch das Große Hai-Atoll: 16 ausgewachsene Fledermausfische (Platax orbicularis). Die Tiere stammen aus einer Nachzucht aus dem französischen Aquarium Nausicaá in Boulogne-sur-Mer, wo sich die Tierpfleger vor Ort bereits seit vielen Jahren erfolgreich um Nachwuchs bemühen.
Mehr erfahren

Nikolaus bei den Tigerjungtieren

Für noch mehr Abwechslung im Tigergehege besuchte der Nikolaus die vierköpfige Tigerfamilie und brachte schmackhafte Überraschungen mit. Tigervater Yasha schnappte sich einen mit Rindfleisch gefüllten Jutesack und machte es sich in seiner Höhle gemütlich, ebenso wie Mutter Maruschka, die sich einen Sack in ihr Maul nahm und am Rand des Geheges sicherte.
Mehr erfahren

Schnellinfos für Ihren Besuch

Öffnungszeiten

Tierpark

Geöffnet
09:00 - 18:00 Uhr

Tropen-Aquarium

Geöffnet
09:00 - 18:00 Uhr

Nächste Fütterungen

Schaufütterungen finden ab sofort wieder täglich statt.

Preise & Tickets

Tierpark

Erwachsene: 29,- €
Kinder: 19,- €

Tropen-Aquarium

Erwachsene: 25,- €
Kinder: 17,- €

Anfahrt & Wegeplan

Hier können Sie unseren Wegplan und die Anfahrtsskizze mit allen wichtigen Park-Infos als PDF herunterladen:

Wegeplan (pdf, 3MB)

Anfahrtskizze öffnen (pdf, 0,2MB)

FAQ

Hier geht es zu den FAQs,
dort finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.

Wetter aktuell

Tierpark

13°C

Tropen-Aquarium

25°C

Tauchen Sie ein!

Kommende Veranstaltungen

07 Apr
01 Sep

Tierische Generationen – Sonderführungen für Senioren

Wo werden Tiere älter, in menschlicher Obhut oder in freier Wildbahn? Wie gehen Tierpfleger mit tierischen Senioren um und gibt es Sonderbehandlungen für ältere Tiere?
Die neuen Sonderführungen zum Thema „Tierische Generationen" richten sich an Senioren, die Lust haben, auf eine entspannte Erkundungstour mit der LI-Zooschule zu gehen und mehr über Familienstrukturen im Tierreich zu erfahren.

  •   

Alle Termine

  • April - September jeden ersten Freitag im Monat15.00 Uhr
28 Apr
28 Apr

Foto-Expedition für Einsteiger im Tierpark Hagenbeck

Sie lieben Tiere und Fotografieren? Dann lernen Sie Hagenbecks tierische Bewohner bei unserer neuen Führung in einem ganz neuen Blickwinkel kennen.

BEREITS AUSGEBUCHT

Alle Termine

  • 28. April 202314.00 Uhr
15 Mai
19 Mai

Ferienaktion: Kleiner Tierpfleger

„Ich möchte Tierpfleger werden" – davon träumt ihr doch bestimmt auch. Aber was müssen Tierpfleger eigentlich alles können und wissen? Die Ferienaktion „Kleiner Tierpfleger" gibt Antworten auf diese Frage.

Die LI-Zooschule bei Hagenbeck bietet euch ab 6 Jahren in den Ferien die Möglichkeit, in einer 90-minütigen Führung spielerisch zu prüfen, ob ihr das Zeug zum Tierpfleger habt.

Anmeldung ab sofort unter https://hagenbeck.ticketfritz.de/ möglich

  •   

Alle Termine

  • 15. - 19. Mai 2023montags bis freitags jeweils um 11.00 Uhr
  • 17. Juli - 18. August 2023montags bis freitags jeweils um 11.00 Uhr

Tickets & mehr gibt es hier

Hagenbeck Onlineshop

Fütterungszeiten


Kommen Sie zu unseren Schaufütterungen und erfahren Sie spannende Informationen zu unseren Tieren.
  1. Krokodile

    10:30

    Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag können Sie im Tropen-Aquarium die Vorstellung der Krokodile am Krokodil-See miterleben.

  2. 25 Rote Riesenkängurus

    11:30

    Die informative Schaufütterung gibt Einblicke in die spannende Welt der Beuteltiere. Mit etwas Glück demonstriert Kängurubock Elvis, Chef der Gruppe, seine imposante Größe, die aufgerichtet bei rund 1,80 Meter liegt.

  3. 32 Flachlandtapire

    12:00

    Sie leben in dichtem Dschungel, können nicht gut sehen, aber exzellent riechen und hören. Sie verständigen sich untereinander mit Zwitscherlauten, die nicht so recht zu den großen Körpern passen wollen.

  4. 70 Sumatra Orang-Utans

    13:30

    Waldmensch ist die übersetzte Bedeutung von Orang-Utan. Durch die extreme Abholzung des Regenwaldes haben sie im Freiland immer weniger Lebensraum. Die Art ist stark von der Ausrottung bedroht.

  5. 17 Rosa Pelikane

    14:30

    Das Einkaufsnetz ist immer dabei: Pelikane haben im Unterschnabel eine sehr elastische Haut. Wenn sie auf Fischfang sind, dient sie ihnen als Kescher für den Fang.

  6. 39 Pazifische Walrosse

    15:00

    Die größten aller Robben können schwimmend schlafen. Ein Luftsack in der Kehle sorgt wie eine Schwimmweste dafür, dass sie auch ohne Schwimmbewegungen nicht untergehen. Walrosse saugen kleine Krebstiere, Schnecken und Tintenfische aus Felsspalten und Steinfeldern.

Wetter aktuell

13°
14°
14°
13°
13°
12°
12°
11°
11°
10°
10°
10°
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Wussten Sie dass...
... Chamäleons ein wahres Wunder der Natur sind?
Die Chamäleons passen ihre Farbe nicht an ihre Umgebung an, sondern die Färbung hängt von der Stimmung der Tiere ab.

Highlights bei Hagenbeck

Eismeer:

Tauchen Sie mit uns ab und begeben Sie sich auf den 750 Meter langen Besucherrundweg im Eismeer.
Mehr erfahren

Afrika-Panorama:

Entdecken Sie die gitterlosen Anlagen des Afrika-Panoramas – diese ebneten den Weg für die Zoo-Architektur.
Mehr erfahren

Höhlenwelt:

Winzige Frösche in knalligen Farben und geheimnisvolle Rückzugsorte – entdecken Sie die Höhlenwelt im Tropen-Aquarium.
Mehr erfahren

Orang-Utan-Haus:

5.280 Kubikmeter groß und das Zuhause der Orang-Utans. Die Lichtdurchflutete Kuppel ist ein Highlight im Park.
Mehr erfahren

Tropenwelt:

Frei laufende Kattas, farbenprächtige Gebirgsloris und beeindruckende Netzpythons können Sie in der faszinierenden Tropenwelt beobachten.
Mehr erfahren

Umwelt- und Artenschutz

Wir schützen, was wirklich wichtig ist.

Nachhaltig denken, wirtschaften, handeln – für uns ist das kein Lippenbekenntnis, sondern unsere Überzeugung. Hagenbeck versteht sich als Pionier des Natur-, Umwelt- und Artenschutzes und will eine Vorbildfunktion ausüben.
Durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Zuchtprogrammen trägt der Tierpark Hagenbeck dazu bei, unsere Flora und Fauna für die nächsten Generationen zu erhalten. Die Zooschule des Landesinsituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung im Tierpark hat sich der Sensibilisierung für diese wichtigen Themen verschrieben. Durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Zuchtprogrammen trägt der Tierpark Hagenbeck außerdem dazu bei, unsere Flora und Fauna für die nächsten Generationen zu erhalten.

Im Sinne der Agenda 21 investiert Hagenbeck bereits seit einigen Jahrzehnten kontinuierlich (Aktionsprogramm der Vereinten Nationen zu nachhaltiger Entwicklung) in die Einsparung von Energien und Ressourcen. Im Jahr 2001 wurde der Tierpark als erster deutscher Zoologischer Garten mit dem Umweltsiegel „Ökoprofit" ausgezeichnet. 2009 erhielt Hagenbeck den B.A.U.M. Umweltpreis für innovatives und nachhaltiges Bauen.

Mehr Informationen zum Umwelt- und Artenschutz bei Hagenbeck erhalten Sie hier.