Dieser Vogel überführt Verbrecher
Der Marabu ist eine in Afrika vorkommende Vogelart aus der Familie der Störche. Mit einer Gesamtlänge von 140 Zentimetern gehört er unter den Störchen zu den größten Vertretern.
Marabus sind in erster Linie Aasfresser, ihr kräftiger langer Schnabel ist bei dem Verzehr verendeter Tiere äußerst hilfreich. Die Vögel siedeln gern in Gebieten mit reichlichem Nahrungsangebot, weshalb man sie auch oft in der Nähe von menschlichen Siedlungen beobachten kann. Neben Aas verzehren Marabus aber auch Insekten sowie kleine Säugetiere, Fische und Amphibien.
Die Hals- und Rückenfedern von Marabus sind sehr weich und werden zum Beispiel zu Mode-Accessoires wie Feder-Boas verarbeitet. Auch die Pinsel zur Sichtbarmachung von Fingerabdrücken in der Kriminalistik sind noch heute zum Teil aus Marabu-Federn.
Die Marabus leben im Tierpark Hagenbeck zusammen mit Rothschild-Giraffen, Großen Kudus und Impalas in der Giraffen-Savanne, die direkt neben Carl Hagenbecks berühmtem Afrika-Panorama liegt.