Schnellinfos

LI-Zooschule bei Hagenbeck feiert 40-jähriges Jubiläum

Mitten im Tierpark Hagenbeck wurde heute mit geladenen Gästen die hier ansässige Zooschule gefeiert.

„Das ist schon ein ganz besonderer Anlass heute – 40 Jahre Zooschule“, schwärmt Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Bildung „Die Zooschule bei Hagenbeck zeigt, wie Lernen aussehen kann, auch außerhalb des Klassenzimmers.“ Frau Bekeris gehörte zu den Rednern, die heute ihre Glückwünsche aussprechen durften.

Gesellschafter Joachim Weinlig-Hagenbeck verwies gleich zu Beginn auf Keike Johannsen, die 1985 nur mit einer Tasche ausgestattet, den Grundstein für die heutige Zooschule legte und damit den Startschuss für 40 erfolgreiche Jahre. Die Nachfrage nach den Führungen stieg bereits zu Beginn rasant, sodass Johannsen ab 1991 weitere studentische Mitarbeiter in das Team der Zooschule holte. Seitdem wurden unzählige Zooschulführungen unternommen, bei denen biologische Fachinhalte vermittelt wurden.

Stand jetzt haben mehr als 500.000 Teilnehmer eine Zooschulführung bei Hagenbeck besucht und gelernt, warum ein Leopard ein anderes Fellmuster als ein Tiger hat, welche Besonderheiten es bei Alles- und Fleischfressern gibt oder wie die verschiedenen Zahntypen der Tiere aussehen und inwiefern sie sich unterscheiden. Die Zooschule verwandelt den Tierpark und das Tropen-Aquarium regelmäßig in ein einzigartiges, exotisches Klassenzimmer, in welchem jeder Schüler aktiv mitmachen und entdecken darf. Gearbeitet wird hier mit allen Sinnen und Bezug auf die Realität, sodass Kinder als auch Erwachsene nicht nur lernen, sondern auch erleben können.

„Wichtig zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch der Klima- und Artenschutz“, so Hagenbeck Geschäftsführer und zoologischer Leiter Dr. Guido Westhoff. Hier vermittele die Zooschule wie sich die Lebensräume der Tiere verändert haben, welche Tierarten stark bedroht seien und was der Tierpark Hagenbeck tue, um dem aktiv entgegenzuwirken.

Die heutige Leitung der LI-Zooschule, Jule Hadler und Sören Reichhardt, hob noch einmal den Kooperationsvertrag zwischen der Schulbehörde und dem Tierpark Hagenbeck hervor, welcher in diesem Jahr sein zwanzigstes Jubiläum feiert. Gerade diese enge Zusammenarbeit, zwischen Hagenbeck und der Stadt Hamburg mache vieles möglich und bilde ein Fundament, auf dem sehr viel entstehen konnte und in Zukunft entstehen wird.

 

 

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Erstmals Nachwuchs bei Hagenbeck - Größte Antilopenart bringt gesundes Jungtier zur Welt

Vor zwei Jahren kam das Elenantilopen-Pärchen (Taurotragus oryx) Cass und Nela in den Tierpark Hagenbeck und gehörte damit zu den ersten Bewohnern ihrer Art nach drei Jahrzehnten. 24 Monate nach ihrem Einzug brachte Nela am 24.06.2025 ein gesundes Mädchen zur Welt.

 

Mehr erfahren

Jahreskarte jetzt auch wieder für das Tropen-Aquarium erhältlich

Ob Kattas, Riesenschlangen, Nilkrokodile, Haie, seltene Reptilien, Rochen und viele mehr: Für wärmeliebende Tropen-Fans steht dieses exotische Angebot nun wieder zum Vorzugspreis für ein ganzes Jahr zur Verfügung. Die Jahreskarte für das Tropen-Aquarium Hagenbeck kehrt zurück und schon nach dem fünften Besuch rentiert sich der Kauf. Wichtig: Die neue Jahreskarte gilt nur von Montag bis Freitag
Mehr erfahren

LI-Zooschule bei Hagenbeck feiert 40-jähriges Jubiläum

Mitten im Tierpark Hagenbeck wurde heute mit geladenen Gästen die hier ansässige Zooschule gefeiert. „Das ist schon ein ganz besonderer Anlass heute – 40 Jahre Zooschule“, schwärmt Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Bildung „Die Zooschule bei Hagenbeck zeigt, wie Lernen aussehen kann, auch außerhalb des Klassenzimmers.“ Frau Bekeris gehörte zu den Rednern, die heute ihre Glückwünsche aussprechen durften.
Mehr erfahren

Au revoir, Anouk - Eisbärin zieht nach Frankreich

Am 27.05.2025 hat Eisbärenjungtier Anouk den Tierpark Hagenbeck verlassen. Die neue Heimat der Jungeisbärin ist das Safari Resort Lumigny in Frankreich. „Da Eisbärenjungtiere in der Regel rund zwei Jahre bei ihrer Mutter bleiben, war klar, dass Anouk Hagenbeck irgendwann verlassen muss“, bestätigt Dr. Flügger, Zootierarzt bei Hagenbeck. 
Mehr erfahren

1.000 Quadratmeter Wohlfühloase - Umzug von Wasserschwein und Tapir

Ein neugieriger Erkundungsgang, ein kurzes Bad im Teich und ein ausgiebiges zweites Frühstück – Für das dreijährige Capybaramännchen Ramon und das elfjährige Flachlandtapirweibchen Yamari verlief der Umzug auf die neue Anlage einwandfrei. 
Mehr erfahren