Schnellinfos

100 Tage als Geschäftsführer

Am 27. Dezember 2024 haben sie ihre Arbeit als neue Geschäftsführer im Tierpark Hagenbeck aufgenommen, nun sind Dr. Guido Westhoff und Walter Wolters bereits 100 Tage im Dienst.

Das Team kennenlernen, sich in laufend+e Projekte einarbeiten, die täglichen Tierpark-Themen bearbeiten und viele Entscheidungen fällen – für die neue Doppelspitze waren die ersten Wochen geprägt von Terminen und einer umfangreichen Einarbeit in die neuen Aufgabenbereiche.
Walter Wolters, neuer Geschäftsführer beim Tierpark Hagenbeck berichtet: „Die ersten Monate haben wir als sehr aufregend erlebt. Es gab viele Themen, die neu für uns waren und in die wir uns einarbeiten mussten. Generell erleben wir aber viele positive Momente, weil die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern sehr viel Freude macht. Für uns ist das Know-how der einzelnen Abteilungen enorm wichtig und deswegen sind wir sehr stolz auf das motivierte Hagenbeck-Team.“

Dr. Guido Westhoff ergänzt: „Die ersten Monate waren sehr redeintensiv – wir hatten Sitzungen, Teambesprechungen und Meetings. Es stehen zahlreiche Projekte im Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck an. Insbesondere der Bau einer neuen Giraffen-Anlage, die Vergrößerung des Leoparden-Geheges sowie der Umbau der Elefanten-Anlage stehen in unserem Fokus. Diese Vielseitigkeit an Aufgabenbereichen machen unsere Arbeit als Geschäftsführer so spannend.“

Wer ein Interview mit den beiden Geschäftsführern wünscht, meldet sich gerne in der Pressestelle per E-Mail: presse@hagenbeck.de. Wir versuchen alle Wünsche zeitnah zu realisieren.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

100 Tage als Geschäftsführer

Am 27. Dezember 2024 haben sie ihre Arbeit als neue Geschäftsführer im Tierpark Hagenbeck aufgenommen, nun sind Dr. Guido Westhoff und Walter Wolters bereits 100 Tage im Dienst. Das Team kennenlernen, sich in laufende Projekte einarbeiten, die täglichen Tierpark-Themen bearbeiten und viele Entscheidungen fällen – für die neue Doppelspitze waren die ersten Wochen geprägt von Terminen und einer umfangreichen Einarbeit in die neuen Aufgabenbereiche.
Mehr erfahren

Abriss von Hagenbecks Wahrzeichen

Es gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele Hamburger Jugendstilarchitektur – das Historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck. Jahrzehntelang diente das Tor als Eingang in den ersten gitterlosen Tierpark der Welt, nun beginnen die Abrissarbeiten an dem in die Jahre gekommenen und baufällig gewordenen Tor.
Mehr erfahren

Frühlingserwachen im Tierpark

Wenn Antarktische Pinguine durch das Eismeer spazieren, um ihre frisch renovierte Anlage zu beziehen, die Tierpfleger in den Birmateich steigen, damit die Rötelpelikane die Brutzeit einläuten können und bei den Gürteltieren das Liebesleben so richtig Fahrt aufgenommen hat, dann ist der Tierpark aus dem Winterschlaf erwacht und die Hauptsaison hat begonnen.
Mehr erfahren

Trauer im Elefantenhaus bei Hagenbeck

Bereits am Freitag wirkte Shandra sehr schwach und wurde von den Tierpflegern früher als üblich in das Elefantenhaus geholt. Aus Sorge um die betagte Elefantenkuh blieben die Tierpfleger über Nacht bei ihr. Leider verbesserte sich der Zustand der Seniorin nicht. 
Mehr erfahren

Tierpark geht in die Hauptsaison

Es wird wärmer, die Sonne wärmt Fell und Federn und die Blumen fangen an zu blühen. Das kann nur eins bedeuten: Der Frühling steht vor der Tür. Das macht sich auch bei Hagenbeck bemerkbar, denn der Tierpark geht ab Samstag, den 08.03.2025 in die Hauptsaison und die Besucher dürfen wieder bis 18 Uhr den Park besuchen.
Mehr erfahren