Schnellinfos

Saisonauftakt im Tierpark Hagenbeck

Mit frühlingshaften Sonnenstrahlen läuteten heute die balzbereiten Rosa Pelikane die lang ersehnte Frühlingszeit und somit die Hauptsaison im Tierpark Hagenbeck ein. Denn die imposanten Wasservögel bezogen heute nach einer fünf-monatigen Auszeit im Innengehege zum ersten Mal wieder ihren Außenteich.

So können ab morgen, den 16.03.2024 nicht nur die Pelikane wieder draußen beobachtet werden, zum Start der Hauptsaison gibt es weitere positive Veränderungen. Neun verschiedene Schaufütterungen erwarten den Besucher dann täglich, der Tierpark hat wieder jeden Tag von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und der Nebeneingang am Gazellenkamp kann zusätzlich als Eingang genutzt werden. Ein weiteres Highlight zum Auftakt in die Hauptsaison bietet an diesem Wochenende die LI-Zooschule bei Hagenbeck. Besucher erhalten an vier Ständen detaillierte Informationen zu Elefant, Känguru und Co, haptische Erlebnisse Dank verschiedener Präparate inklusive.

Für die kältetoleranten Chile- und Kubaflamingos am Vogelteich des Afrika-Panoramas beginnt mit der Hauptsaison auch langsam die Balzzeit. Fast 100 korallenfarbige Flamingos schnattern und staksen hier munter umher auf der Suche nach einem geeigneten Partner. „Die Flamingos und Rosa Pelikane fühlen sich bei den wärmeren Temperaturen sichtbar wohler, bewegen sich deutlich mehr und somit hoffen wir auf einen baldigen und guten Beginn der Brut- und Zuchtsaison in diesem Jahr", so Timo Allner, Bereichsleiter Tiermanagement bei Hagenbeck. Auch die Kamtschatkabären, welche bereits am ersten März aus ihrer ca. fünf-monatigen Winterruhe erwacht sind, freuen sich über die frühlingshaften Temperaturen und haben sich schnell wieder mit ihrer Außenanlage und dem Training der Schaufütterungen vertraut gemacht. Während Leonid die frischen Früchte und Fische aufgerichtet perfekt aus dem Wurf mit dem Maul fangen kann, springt Bärendame Mascha vergnügt ins frische Nass, um an die Leckereien zu kommen, die Reviertierpfleger Tobias Taraba präzise den Großbären zuwirft.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

100 Tage als Geschäftsführer

Am 27. Dezember 2024 haben sie ihre Arbeit als neue Geschäftsführer im Tierpark Hagenbeck aufgenommen, nun sind Dr. Guido Westhoff und Walter Wolters bereits 100 Tage im Dienst. Das Team kennenlernen, sich in laufende Projekte einarbeiten, die täglichen Tierpark-Themen bearbeiten und viele Entscheidungen fällen – für die neue Doppelspitze waren die ersten Wochen geprägt von Terminen und einer umfangreichen Einarbeit in die neuen Aufgabenbereiche.
Mehr erfahren

Abriss von Hagenbecks Wahrzeichen

Es gilt als eines der eindrucksvollsten Beispiele Hamburger Jugendstilarchitektur – das Historische Jugendstil-Tor im Tierpark Hagenbeck. Jahrzehntelang diente das Tor als Eingang in den ersten gitterlosen Tierpark der Welt, nun beginnen die Abrissarbeiten an dem in die Jahre gekommenen und baufällig gewordenen Tor.
Mehr erfahren

Frühlingserwachen im Tierpark

Wenn Antarktische Pinguine durch das Eismeer spazieren, um ihre frisch renovierte Anlage zu beziehen, die Tierpfleger in den Birmateich steigen, damit die Rötelpelikane die Brutzeit einläuten können und bei den Gürteltieren das Liebesleben so richtig Fahrt aufgenommen hat, dann ist der Tierpark aus dem Winterschlaf erwacht und die Hauptsaison hat begonnen.
Mehr erfahren

Trauer im Elefantenhaus bei Hagenbeck

Bereits am Freitag wirkte Shandra sehr schwach und wurde von den Tierpflegern früher als üblich in das Elefantenhaus geholt. Aus Sorge um die betagte Elefantenkuh blieben die Tierpfleger über Nacht bei ihr. Leider verbesserte sich der Zustand der Seniorin nicht. 
Mehr erfahren

Tierpark geht in die Hauptsaison

Es wird wärmer, die Sonne wärmt Fell und Federn und die Blumen fangen an zu blühen. Das kann nur eins bedeuten: Der Frühling steht vor der Tür. Das macht sich auch bei Hagenbeck bemerkbar, denn der Tierpark geht ab Samstag, den 08.03.2025 in die Hauptsaison und die Besucher dürfen wieder bis 18 Uhr den Park besuchen.
Mehr erfahren