Schnellinfos

DFB-Kapitänin Alexandra Popp tauft Hagenbecks Tigerbabys

Trotz Regen und Hamburger Schietwetter zeigten sich die beiden Tigerbabys im Tierpark Hagenbeck sichtlich neugierig, als sie das erste Mal ihre große Außenanlage erkunden durften.

Von dem Trubel vor dem Gehege ließen sich die zwei Raubkatzen während ihrer Streifzüge nicht ablenken und so verpassten die Tigerkinder fast ihre eigene Taufe, bei der die erfolgreichste deutsche Fußballerin Alexandra Popp die Namen der Tigerkinder offiziell verkündete und den Job der Taufpatin übernahm.

Für die gelernte Zootierpflegerin ist die Patenschaft eine große Ehre: „Tiere und Tierpflege liegen mir sehr am Herzen, Tiere waren in meinem Leben schon immer ein Ausgleich für mich. Großkatzen sind sehr imposante Tiere, daher ist die Taufe wirklich cool! Ich werde sicher bald wiederkommen und nach den beiden schauen", so die DFB-Kapitänin. Als gute Patentante brachte die Fußballerin ihren Patentieren zwei tigersichere Spielbälle als Geschenk mit.

Doch der Tigernachwuchs macht nicht nur die Fußballerin stolz. „Sibirische Tiger gelten als bedroht und so sind wir sehr stolz mit der Haltung und Zucht zur Sicherung dieser Art beizutragen. Inzwischen leben fast 300 Sibirische Tiger im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP), sodass die Population eine gesunde Artsicherung darstellt", so Dr. Guido Westhoff, Zoologischer Direktor des Tierparks.

Daria und Rida haben sich sehr gut entwickelt und sind zu zwei prächtigen Tigerjungtieren herangewachsen. Während Rida einen ruhigen Charakter aufweist, zeigt sich ihre Schwester oft von ihrer temperamentvollen Seite.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Trauer im Elefantenhaus bei Hagenbeck

Bereits am Freitag wirkte Shandra sehr schwach und wurde von den Tierpflegern früher als üblich in das Elefantenhaus geholt. Aus Sorge um die betagte Elefantenkuh blieben die Tierpfleger über Nacht bei ihr. Leider verbesserte sich der Zustand der Seniorin nicht. 
Mehr erfahren

Tierpark geht in die Hauptsaison

Es wird wärmer, die Sonne wärmt Fell und Federn und die Blumen fangen an zu blühen. Das kann nur eins bedeuten: Der Frühling steht vor der Tür. Das macht sich auch bei Hagenbeck bemerkbar, denn der Tierpark geht ab Samstag, den 08.03.2025 in die Hauptsaison und die Besucher dürfen wieder bis 18 Uhr den Park besuchen.
Mehr erfahren

Tierischer Check-Up im Tropen-Aquarium Hagenbeck

Direkt zu Beginn durfte ein großer Zuchterfolg bewundert werden. Pünktlich zum Checkup kamen am 04.01. sechs der stark gefährdeten Chinesischen Krokodilschwanzechsen (Shinisaurus crocodilurus) auf die Welt. „Im ersten Jahr wachsen die Echsen recht wenig, danach gibt es einen Wachstumsschub, sodass sie mit gut anderthalb bis zwei Jahren ausgewachsen sind“, erklärt Florian Ploetz, Bereichsleiter für Terraristik.
Mehr erfahren

Bei Hagenbeck steigt die Hoffnung auf Impfstoff gegen Elefantenherpes

Am 05. Dezember kam er aus dem niederländischen Zoo Amersfoort in den Tierpark Hagenbeck: Maurice, ein 23-jähriger Asiatischer Elefantenbulle, der in naher Zukunft für Nachwuchs in der Elefantenherde sorgen soll. Mit insgesamt 150.000 €, verteilt auf fünf Jahre, unterstützt die Stiftung Hagenbeck die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Utrecht, die mit der Erprobung eines Impfstoffs gegen das Elefantenherpes-Virus begonnen hat. 
Mehr erfahren

Neue Tierart bei Hagenbeck - Hej und Bienvenue kleine Sechsbinden-Gürteltiere

Ein flexibler Panzer, kurze Beine mit mächtigen Krallen zum Buddeln, ein schuppenbesetzter Schwanz, mausartig nach oben stehende Ohren und kleine, schwarze Augen – seit wenigen Wochen gehören die Sechsbinden-Gürteltiere (Euphractus sexcinctus) als neue Tierart zu den tierischen Bewohnern des Tierparks. 
Mehr erfahren