Schnellinfos

Hagenbeck startet in die Eventsaison

Die ersten Tierkinder springen bereits durch die Anlagen und der Winter zieht sich nach und nach zurück, um dem Frühling Platz zu machen. Doch noch bevor die ersten Knospen sprießen, startet bei Hagenbeck die Eventsaison.

Fotobegeisterte Tierfans kommen bei den beliebten Foto-Expeditionen ab dem 09. Februar 2024 voll auf ihre Kosten. An mehreren Stationen im Tierpark oder Tropen-Aquarium erhalten alle Teilnehmer Anregungen für verschiedene Fotomotive, Blickwinkel und Bildinszenierungen. Zusätzlich vermitteln erfahrene Zooschullehrkräfte spannende Informationen zu den exotischen Tieren.

Nur wenige Tage später geht es um das Liebesleben der Tiere. Am Valentinstag, 14.02.2024, haben rund 80 Personen die Möglichkeit, nach den Öffnungszeiten das Tropen-Aquarium in abendlicher Atmosphäre und höchst exklusiv zu erleben. Funktioniert die Liebe im Tierreich ähnlich wie bei uns Menschen? Leben Tiere monogam? Diese und andere spannende Antworten auf Fragen rund um das Sexualverhalten der Tiere erfahren die Teilnehmer der Valentinsführung „Tierisch verliebt". Wer dann noch eine paradiesische Erfahrung machen möchte, darf sogar eine Schlange streicheln.

Ab März 2024 warten auf alle Ferienkinder die beliebten Ferienprogramme, ebenfalls durchgeführt von der LI-Zooschule. Los geht es mit dem „Meeresforscher im Einsatz", der alle kleinen Abenteurer spielerisch auf eine Reise in die faszinierende Unterwasserwelt mitnimmt. Tiere der Pole und deren Lebensweisen werden beim Programm „Polarforscher im Einsatz", ebenfalls im März, genau unter die Lupe genommen. „Der kleine Tierpfleger" startet ab Mai 2024 im Tierpark mit spannenden Experimenten, Quizfragen und Tierbeobachtungen aus nächster Nähe.
Tickets für alle Hagenbeck-Veranstaltungen sind im Hagenbeck Online-Shop unter www.hagenbeck.ticketfritz.de buchbar.

Hagenbeck freut sich auf zahlreiche Tierfreunde, die neben ihrem Besuch ganz besondere Erinnerungen mit nach Hause nehmen möchten. Weitere Events sind bereits in Planung.

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Trauer im Elefantenhaus bei Hagenbeck

Bereits am Freitag wirkte Shandra sehr schwach und wurde von den Tierpflegern früher als üblich in das Elefantenhaus geholt. Aus Sorge um die betagte Elefantenkuh blieben die Tierpfleger über Nacht bei ihr. Leider verbesserte sich der Zustand der Seniorin nicht. 
Mehr erfahren

Tierpark geht in die Hauptsaison

Es wird wärmer, die Sonne wärmt Fell und Federn und die Blumen fangen an zu blühen. Das kann nur eins bedeuten: Der Frühling steht vor der Tür. Das macht sich auch bei Hagenbeck bemerkbar, denn der Tierpark geht ab Samstag, den 08.03.2025 in die Hauptsaison und die Besucher dürfen wieder bis 18 Uhr den Park besuchen.
Mehr erfahren

Tierischer Check-Up im Tropen-Aquarium Hagenbeck

Direkt zu Beginn durfte ein großer Zuchterfolg bewundert werden. Pünktlich zum Checkup kamen am 04.01. sechs der stark gefährdeten Chinesischen Krokodilschwanzechsen (Shinisaurus crocodilurus) auf die Welt. „Im ersten Jahr wachsen die Echsen recht wenig, danach gibt es einen Wachstumsschub, sodass sie mit gut anderthalb bis zwei Jahren ausgewachsen sind“, erklärt Florian Ploetz, Bereichsleiter für Terraristik.
Mehr erfahren

Bei Hagenbeck steigt die Hoffnung auf Impfstoff gegen Elefantenherpes

Am 05. Dezember kam er aus dem niederländischen Zoo Amersfoort in den Tierpark Hagenbeck: Maurice, ein 23-jähriger Asiatischer Elefantenbulle, der in naher Zukunft für Nachwuchs in der Elefantenherde sorgen soll. Mit insgesamt 150.000 €, verteilt auf fünf Jahre, unterstützt die Stiftung Hagenbeck die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Utrecht, die mit der Erprobung eines Impfstoffs gegen das Elefantenherpes-Virus begonnen hat. 
Mehr erfahren

Neue Tierart bei Hagenbeck - Hej und Bienvenue kleine Sechsbinden-Gürteltiere

Ein flexibler Panzer, kurze Beine mit mächtigen Krallen zum Buddeln, ein schuppenbesetzter Schwanz, mausartig nach oben stehende Ohren und kleine, schwarze Augen – seit wenigen Wochen gehören die Sechsbinden-Gürteltiere (Euphractus sexcinctus) als neue Tierart zu den tierischen Bewohnern des Tierparks. 
Mehr erfahren